Vorbereitungskurs zur Berufsprüfung
Projekt- und Werkstattleiter/in im Schaltanlagenbau 2017-2019
Beginn | 09. September 2019 Kursausschreibung - Anmeldungen offen |
Ende | Frühling 2021 |
Einführungsmodul | Allgemeine Grundlagen | 88 Lektionen |
Modul 1 | Elektrotechnik | 100 Lektionen |
Modul 2 | Automatisierung | 88 Lektionen |
Modul 3 | Schaltanlagenplanung | 80 Lektionen |
Modul 4 | Schaltanlagentechnik | 88 Lektionen |
Modul 5 | Projektleiter/Werkstattleiter | 72 Lektionen |
(Projektleitung, Kalkulation Arbeitssicherheit, Personalführung)
|
Es können auch nur einzelne Module besucht werden.
Die Inhalte der Module sind in der Wegleitung beschrieben. Dieser Vorbereitungskurs startet auf dem Abschlussniveau der Grundbildung Automatiker EFZ.
Insbesondere in den Bereichen Mathematik und Elektrotechnik könnten individuelle vorgängige Bildungsanstrengungen empfehlenswert sein.
Der Vorbereitungskurs zur Berufsprüfung wird im Ausbildungszentrum des VSAS in Biel durchgeführt.
Im Kursgeld inbegriffen sind Unterrichtsunterlagen und Pausenkaffee. Die benötigten Fachbücher und Normen besorgt das Sekretariat gegen Kostenfolge.Vollmitglieder VSAS | Fr. 16'400.-* |
Andere Mitglieder VSAS | Fr. 18'200.-* |
Nicht-Mitglieder | Fr. 19'300.-* |
Anmeldefrist | 17. Mai 2019 |
Entscheid über Durchführung | 01. Juni 2019 |
Vollmitglieder VSAS | Fr. 47.- |
Übrige | Fr. 57.- |