Branchenlösung Arbeitssicherheit

 
Dem VSAS ist Arbeitssicherheit von zentraler Bedeutung
 
Grundlegend
Die Sicherheitskommission (SIKOM) befasst sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheits­schutz. Gemäss Art. 11a bis 11g der Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) hat die eidgenössische Koordinationskommission für Arbeits­sicherheit (EKAS) die Richtlinie Nr. 6508 über den Beizug von Arbeitssicherheit erlassen. Nach diesen gesetzlichen Grundlagen müssen alle Betriebe mit besonderen Gefahren (vgl. Anhang 1 der EKAS 6508) Spezialisten zur Beurteilung der Risiken und zur Gefahrenermittlung beizuziehen.
 
Trägerschaft der Branchenlösung
Der VSAS hat die Trägerschaft der Branchenlösung zur Erfüllung der EKAS-Richtlinie Nr. 6508 übernommen. Damit ermöglicht der VSAS seinen Mitgliedern den gesetzlichen Anordnungen auf einheitliche, vereinfachte und kostenoptimierte Weise nachzukommen.
 
Mögliche Umsetzung und Mitwirkung
Der Branchenlösung des VSAS können sich Mitgliederfirmen sowie nicht dem VSAS angeschlossene Firmen ebenfalls anschliessen.
Die Beteiligung der Mitglieder und Nichtmitglieder ist grundsätzlich freiwillig, aber zu empfehlen. Betriebe, die sich der Branchenlösung anschliessen, verpflichten sich jedoch, die Vorgaben der Branchenlösung und deren Bestimmungen vollumfänglich zu erfüllen.

Praktischer Nutzen der Branchenlösung
Mitglieder erhalten ein jährliches Update über Neuigkeiten in der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz. Ein Mitarbeitender des Branchenlösungsmitglieds kann jährlich an einer ½-tägigen Weiterbildung teilnehmen.
Jedes Branchenlösungsmitglied wird einmal innert 5-7 Jahre von Arbeitssicherheits-Spezialisten überprüft.

Inhalt:
  1. Sicherheitsleitbild, Sicherheitsziele
  2. Sicherheitsorganisation
  3. Ausbildung, Instruktion, Information
  4. Sicherheitsregeln
  5. Gefahrenermittlung, Risikobeurteilung
  6. Massnahmenplanung und -realisierung
  7. Notfallorganisation
  8. Mitwirkung
  9. Gesundheitsschutz
  10. Kontrolle, Audit
 
Zusatzdokumente:
- Hinweise zur Versicherung und SUVA-Daten
- Arbeitsplatzchecklisten
- Broschüren über Freizeitsicherheit (NBU)
- Broschüren über Arbeitssicherheit
- Broschüren über den Gesundheitsschutz
- Gesetze und Richtlinien
- Abkürzungen (Technische Regeln)
 
Preis Mitglied VSAS Nichtmitglied
Branchenlösung Arebitssicherheit 800.00 1'200.00
Branchsnlösung Update (jährlich) 280.00 420.00
 
 
Kurse und Tagungen Arbeitssicherheit
- ERFA-Tagungen, jeweils 1/2 Tag: Agenda
- KOPAS: Einführung in die Branchenlösung VSAS (1 Tag pro Jahr) >>> Details
 
 
Kontakt Arbeitssicherheit
Rolf Oster, Safexperts AG, Tel. 052 740 38 10, rolf.oster@safexperts.ch
 

Liste und Bezug von ASA-Spezialisten (Pool) gemäss EKAS 6508

Name

Vorname

Firma

Strasse

Ort

ASA

Tel. / Fax

Abderhalden

Rolf

Dr. med.

Jungfraustrasse 15A

3604 Thun

Arbeitsarzt*

033 / 221 70 77

Eiche

Thomas

Thomas Eiche GMBH

Gempenstrasse 50

4133 Pratteln

Arbeitshygieniker*

061 / 261 03 04

Brotschi

Reto

GBI- Zentralsekretariat

Strassburgstrasse 11

8021 Zürich

AN-Vertreter*

031 / 350 23 57

Oster

Rolf

Safexperts AG

Espiweg 43

8260 Stein am Rh.

Sichrheitsingenieur*

052 / 740 30 10

Ulmann

Robert

Safexperts AG

Espiweg 43

8260 Stein am Rh.

Sichrheitsingenieur*

052 / 740 30 10

* im Sinne der Eignungsverordnung (EigV)

Weitere ASA-Spezialisten finden Sie unter der Adresse: http://www.sgah.ch/

Swiss TS Zertifizierung